Heute habe ich uber Opernhaus Odessa erklaren.
Geschichte
Das erste Theater in Odessa, Werk eines Architekten aus St.Petersburg, wurde 1809 eröffnet. Es stand annähernd am Platz des heutigen Opernhauses und war ein im klassizistischen Stil errichtetes Gebäude, dessen Front einen von sechs Säulen getragenen Giebel zeigte und so einen griechischen Tempel nachahmte. Diesem Theater wurde seine Gasbeleuchtung zum Verhängnis: Durch einen Defekt an der Beleuchtungsanlage brannte das Haus am 2. Januar 1873 ab.
Das Äußere des Theaters wurde in neubarockem Stil gestaltet und mit zahlreichen Skulpturen geschmückt. So ist z.B. dargestellt:
- Auf dem Hauptportikus steht eine Gruppe mit der Muse Melpomene auf einem Streitwagen, der von vier Leoparden gezogen wird. In der linken Hand trägt sie eine Fackel, die rechte ist zum Gruß für die Besucher des Theaters erhoben. Begleitet wird sie von zwei Genien, die Lorbeerkränze in den Händen halten.
- Auf dem Postament oberhalb der Säulen, rechts des Haupteingangs, befindet sich eine Figurengruppe, die Terpsichore darstellt, die einem Jugendlichen das Tanzen beibringt.
- Auf dem Postament oberhalb der Säulen, links des Haupteingangs, eine Figurengruppe, die Orpheus darstellt, der einen Kentaur mit dem Spiel seiner Leier bezaubert.
- Auf der Eingangsebene befinden sich rechts und links des Haupteingangs zwei Figurengruppen, die die Komödie und die Tragödie darstellen.